Die 3. Damenmannschaft des FCJ Köln hat sich zur neuen Saison formiertund startet mit neuen Gesichtern in die nächste Saison. Nachdem auch das letzte Saisonspiel der Saison 2014/2015 gegen die direkte Konkurrenz aus Eilendorf gewonnen werden konnte, will das Team um Kapitän Laura Löpmeier im kommenden Jahr in der Bezirksliga oben angreifen.
Das letzte Saisonspiel in der Bezirksliga1 konnte der FCJ Köln für sich entscheiden. Spannend war das Spiel allemal, trotzdem sich die beiden direkten Tabellennachbarn nicht mehr viel wehtun konnten. Große Augen machten die uneingeweihten Fans als beide Trainer das Spiel in Sakko und Lederschuh zu coachen begannen. Hintergrund war eine verlorene Wette der FCJ Trainers, dessen Konkurrent auf den Zug mit aufsprang. Das versähnliche letzte Ligaspiel ging mit 3:2 nach Köln.
Nach einer längeren Saisonpause und vielen Überlegungen zum Kader des nächsten Jahres, kann es nun wohlgesonnen in die Nächste Saison gehen. „Drei Teams konnten in der letzten Saison mehr Spiele gewinnen als wir. Ich bin mir sicher, dass das Team diese Leistung toppen möchte.“ resümiert Trainer Marc d’Andrea. „Wichtig ist es dazu den Kader zu verstärken. Ich glaube für das kommende Jahr haben wir einige gute personelle Entscheidungen getroffen. Sowohl mit Spielerinnen aus dem bisherigen Kader, als auch mit Neuzugängen und Jugendspielern wird der Kader frischen Wind und neue Konkurrenz bekommen.“
Anlass der neuen Kaderbildung ist der Abgang einiger Spielerinnen
Ines Meyer verlässt Köln nach Beendigung ihres Studiums in Richtung Süden. Die Außenangreiferin war zwar nur eine knappe Saison beim FCJ, konnte aber vor allem zum Saisonende über ihre variablen Fähigkeiten auftrumpfen.
Franziska Purmann, die in der vergangenen Saison nur wenige Pflichtspiele abliefern konnte, wird den Kader in der Saison ebenfalls nicht unterstützen können. „Zurzeit macht Franzi bei uns im Team ein Aufbautraining. Leider steht bereits jetzt schon der Termin, zu dem sie den Kader aus gesundheitlichen Gründen verlassen muss. Mit einer klaren Entscheidung für die Liberakonkurrenz Isa Klasen, möchte ich Klarheit schaffen und nicht später aus sozialen Gründen Isa irgendwelche Spielanteile abnehmen.“, kommentiert der FCJ Trainer entschlossen.
Diagonalangreiferin Caro Kohlhas verlässt das Team aus beruflichen Gründen ebenfalls nach einer Saison. Als quasi Anfängerin kam sie im letzten Sommer in den Kader und hat mir die Größte Entwicklung hinter sich gebracht. „Ich denke in ein zwei Jahren hätte sie viel erreichen können. Es ist schade, dass sich die Wege hier trennen müssen.“, reflektiert der Trainer den Abgang.
Mittelblockerin Teresa Stolz, die sich selbst durch eine verletzungsgeprägte Saison nie hat zurück werfen lassen, wird den Kader ebenfalls verlassen. Mit einem Lächeln beschreibt der Trainer Teresa wie folgt: „Teresa passt mit all ihrer Einstellung perfekt in den Kader. Sie will spielen, sie kämpft dafür besser zu werden und sie versteht was Teamgeist ist. Sie selbst sagt, dass erst diese Mannschaft ihr ermöglicht hat Volleyball spielen zu lernen. Sie hat selbst viel dazu bei getragen.“
Zudem sind hinter dem Einsatz in der Saison 2015/2016 hinter Zuspielerin Janka Becker und Diagonalangreiferin Julia Wack noch kleine Fragezeichen.
Nach dem morgigen Training wird aber erst einmal der Abschied und Neustart gefeiert.