Frischer Wind durch frische Spieler

Frischer Wind durch frische SpielerNeben dem angestrebten Ziel in der kommenden Saison an der Spitze der Liga mit zu spielen gesellt sich ein anderes Ziel. Der FCJ Köln möchte langfristig seine Jugenspielerinnen nach oben bringen. Als Sprungbrett soll den teils 12 jährigen Spielerinnen die 3. Damenmannschaft des FCJ Köln dienen.

Im kommenden Jahr werden gleich drei Jungspunde den Kader der 3. Damenmannschaft komplettieren. Viktoria Dörschug, ein Liebling des Kadertrainers Peter Pourie, wird im kommenden Jahr als Mittelblockerin in der Bezirksliga agieren. „Viki ist bereits jetzt über 1,80 Meter! Sie hat eine Reichhöhe, die in ihrem Alter schon extrem selten ist. Wenn sie gut trainiert, wird sie auf dieser Position schnell Erfolge feiern können.“, kommentiert FCJ Trainer Marc d’Andrea den Neuzugang.

Neben ihr werden Alessia Calzolariund Emily Hart als Libera im Kader agieren. Beide sind dem restlichen Kader körperlich sichtlich unterlegen und schaffen es beim Block kaum mit den Händen über die Netzkante. Dennoch bevorzugt der Damen3 Trainer es nicht noch ein Jahr auf die beiden zu verzichten: „Beide Spielerinnen haben ein wahnsinniges Talent in der Abwehr. Sie sind schnell, antizipieren extrem gut und haben ein hervorragendes Ballgefühl. Wenn man sieht, was häufig der Knackpunkt vieler Universalisten ist, so sind es die Schwächen in der Annahme und der Abwehrtechniken, sowie eine gute taktische Ausbildung darin. Angreifen können die beiden weiterhin in der Jugend üben, aber spielen könnten sie damit bei mir nicht. Die Liberaposition hat also zwei Vorteile für sie. Durch die geteilte Aufgabe bekommen sie garantiert Spielpraxis und zum anderen werden sie, wenn sie als Universalisten ausgebildet werden vorwiegend in den defensiven Techniken sein. Ein Traum für jeden der sie danach trainieren darf.“

Hintergrund zur Jugendförderung des Vereins

Wie in einer Kölner Zeitung in der vergangenen Woche bereits berichtet worden ist, gibt es im Kölner Volleyball viel Potenzial. Viele Vereine mit großen Kapazitäten und viel Potenzial haben es in der Vergangenheit nicht geschafft den Volleyball systematisch zu fördern. Der FCJ Köln strebt dies mit dem damaligen Wechsel von Headcoach Jimmy Czimek in die 1. Damenmannschaft an. Nachdem das wichtigste Gerüst nun steht und die zwei besten Damenteams Kölns in der 2. Und 4. Liga etablieren konnten, wurde unter der Leitung von Abteilungsleiter Martin Emmerich und vor allem den Verdiensten von Jugendwart Stefan Volk ein Jugendkonzept ausgearbeitet. Auch wenn dieses erst seit zwei Jahren besteht, so sind die ersten Erfolge bereits zu erkennen. Erfolge bei Westdeutschen Meisterschaften, Auswahlkaderspielerinnen aus dem Verein und eine Jugendspielerin die den Sprung in die 2. Frischer Wind durch frische SpielerDamenmannschaft geschafft hat. Unterstützung erfährt er durch sein Trainerteam und den Damen4-Trainer David Burdak.

Besonders ist dabei hervorzuheben, dass die ersten Erfolge bereits nach so kurzer Zeit stattgefunden haben. Die erste Teil der Generation, die auf großer Breite von diesem neuen Weg profitieren könnte, hat sich trotz des 2002 Jahrgangs nun auf den Weg durch den Damenbereich des FCJ gemacht.