FCJ Köln vs. FCJ Köln

FCJ Köln vs. FCJ KölnAm Samstagnachmittag spiele die 3. Damen des FCJ Köln gegen die 4. Damen des FCJ Köln und setzte sich mit 3:1 (25:15, 22:25, 25:19, 25:12) durch. Das erste Ligaspiel der beiden Teams – in der neuen Saison 2015/2016 – stellte beide Trainer vor Herausforderungen. Angezogen vom Vereins-Derby fanden sich in den Zuschauerreihen auch Spieler aus den Herren und Jugend-Damenteams des FCJ.

Mit einigen Einschnitten und Veränderungen zur letzten Saison starteten die beiden Junkerdorfer Teams in die neue Saison. Dass ein Vereinsderby der Start in eine neue Saison ist, ist nicht besonders selten, da ein Staffelleiter verhindern will, dass zum Saisonende wichtige Punkte hin und her geschoben werden. Ein Interview mit Damen3 Trainer Marc d’Andrea gibt Einblicke in den Saisonstart der Teams.

fcjunkersdorf.de-news: Herzlichen Glückwunsch zum Pflichtsieg gegen eure 4. Damen! Wie schaust du auf das Spiel zurück?

Marc: Danke schön! Der Saisonstart ist immer brisant. Wenn die Vorbereitung gut läuft, kann man durchaus abschätzen wo man steht. Das ist aber nur selten der Fall. Gerade im Spiel gegen die eigene 4. Mannschaft, die vermeintlich schwächer sein sollte, ist der Druck zu gewinnen für die Spielerinnen sehr hoch.

fcjunkersdorf.de-news: Das bedeutet, dass eure bisherige Saisonvorbereitung nicht gut lief?

Marc: Die Saison startet für uns zumindest zwei Wochen zu früh. Da wir aber die erste Hürde genommen haben, haben wir jetzt noch zwei Wochen Zeit uns auf das nächste Spiel gegen den TVA Fischenich vorzubereiten. Verletzungen, Krankheit und Urlaube haben die Vorbereitung sehr holprig aussehen lassen. An den letzten zwei Wochen sind wir zu Turnieren nur mit 7 und 6 Spielern angereist. Beide Male verletzte sich im ersten Satz eine Spielerin. So musste beim ersten Turnier mit einem Annahmespieler Mitte und mit einer Libera Diagonal gespielt werden. Das zweite Turnier erfolge nur mit fremden Zuspielerinnen. Das ist nicht glücklich. Unserer 4. Damen ging es aber nicht besser, da der Kader komplett neu geformt ist. Sich zum ersten Spiel aufeinander abzustimmen bräuchte wahrscheinlich 4-5 Turniere –utopisch.

fcjunkersdorf.de-news: Wie habt ihr euch auf das Spiel vorbereitet?

Marc: Wir mussten ohne Hauptangreiferin und ohne Zuspielerin spielen. Das Aussetzen der Hauptangreiferin im Angriff war rein vorsorglich. Sie konnte somit im Zuspiel und Block aushelfen. Sie hat sich in den letzten Jahren im Hilfszuspiel gut entwickelt und spielt schöne hohe Pässe. Da die Diagonalangreiferin und die momentane Zuspielerin von Damen 4 nicht sehr groß sind und die wichtigste Mittelblockerin fehlte, haben wir im Angriff nur auf Abschlaghöhe und Härte gespielt. Ansonsten haben wir uns auf unsere Stärken, den Aufschlag und die Annahme konzentriert.

fcjunkersdorf.de-news: Und ging die Strategie auf, auch wenn die Saisonvorbereitung nicht optimal war?

Marc: Anders als in den letzten Jahren, sind meine Spielerinnen auf den Punkt da gewesen. Mit vier direkten Annahmefehlern, zahlreichen Assen und insgesamt 16 hart über den Block hinweg geschlagenen Angriffen auf Außen haben wir das glaube ich mehr als gut demonstriert.

fcjunkersdorf.de-news: Hätte Damen 4 sich besser dagegen wehren können?

Marc: Wir sind was unsere Abschlaghöhe angeht in der Liga schon etwas Besonderes. Die Strategie wird kaum ein Gegner so spielen können. Ich denke deshalb, dass die Grundstrategie in der Feldverteidigung sehr gut zu der Mannschaft passt. Wir hatten aber auch Glück, da die mit riesen großem Abstand beste Spielerin des Spiels, Jael Winkels, als Libera gegen uns besser auf der 6 aufgehoben gewesen wäre – immerhin haben wir über den Außenblock geschlagen, nicht den Mittelblock. Eine Umstellung hätte ich mich bei dem kurzen Zusammenspiel des Teams im übrigen beim ersten Spiel selbst nicht getraut. Dennoch war sie alleine entscheidend für den Sieg im zweiten Satz und den weniger deutlichen Ausgang des dritten Durchgangs. Großes Lob an sie.

fcjunkersdorf.de-news: Du hast es schon angesprochen, der zweite Satz, was war da los?

Marc: Ich glaube das Team war nach dem ersten Satz erleichtert, dass wir mit Jule im Zuspiel so erfolgreich waren. Wir waren etwas unkonzentrierter. Ich habe dann unsere beiden starken Elemente Annahme und Aufschlag vielleicht auch etwas ungünstig geschwächt. Das führte dazu, dass das Zuspiel nicht mehr die Qualität hatte, um es den beiden Außen Emmi und Laura zu ermöglichen die Strategie zu verfolgen. Jael hat in der Verteidigung den Rest getan. Der Satz geht auf meine Kappe und ich muss mich dafür auch bei Emmi und Laura entschuldigen. Es wäre klüger gewesen sie nacheinander spielen zu lassen, damit sie ihre Stärken ausspielen können. Das war schlecht kombiniert. Ich habe dummer Weise den Gegner unterschätzt. Sie sind gut in das Spiel gekommen. Das hätte nicht passieren dürfen.

fcjunkersdorf.de-news: Also war es nicht die Libera alleine?

Marc (lacht): Ich fand es ein gut verpacktes Lob, aber dann breche ich es gerne auf. Meine Entscheidung war dumm und wirft schlechtes Licht auf meine Außen, was nicht verdient ist, sondern eben von meiner Dummheit zeugt. Wenn Jael einen etwas schlechteren Tag gehabt hätte, hätten wir den Satz trotz der Umstellung nicht zwingend verloren. Das bedeutet aber auch nicht, dass Jael einen überragenden Tag gehabt haben muss, dass kann ich nicht beurteilen. Sie war im Verhältnis zum Liganiveau lediglich überragend und hat uns durch ihr Devensivverhalten den Satz gekostet. Der restliche Kader hat dazu auch ordentlich Druck gemacht.

fcjunkersdorf.de-news: Die Stimmung in der Halle war gemischt. Wie kam es dazu?

Marc: Zwei Gründe: Erstens ist Davids Team neu zusammen gestellt. Die alte Partystimmung im ersten Spiel mit neuen Teamkollegen ist fast nicht aufrecht zu erhalten. Das wird noch zwei drei Spiele dauern. Zweitens waren zwar viele Zuschauer da, aber die gehörten dem Verein an. Wer jubelt schon gerne gegen ein eigenes Teams. Nur wenn unser Vereinsgedudel „F C Juuunkersdooorf Köln“ angestimmt wurde, sangen alle mit. Ich hätte es nicht schlimm gefunden, hätte man mal für das eine und mal für das andere Team Stimmung gemacht. Die Anteilnahme ist trotzdem schön. Herren 1, Herren 2 und die weibliche Damenjugend war vertreten. Man sieht, der FCJ ist halt ein Team!

fcjunkersdorf.de-news: Du bist also zufrieden mit dem Spiel?

Marc: Wie könnte ich nicht? Unsere 4. Hat sich mit dem Satzgewinn nicht unter Wert verkauft; Wir haben eines der schwierigsten Spiele der Saison gut gemeistert; Jugendspielerin Viki hat ein überragendes Debüt gefeiert; Linda hat ihren Wert als Spielerin und Kapitänin bewiesen; Jule müsste sich in der Liga nicht als Zuspielerin verstecken; Die Liste kann deutlich länger sein. Am meisten freut mich, dass meine Strategie penibel und hochkonzentriert abgeliefert wurde. Es braucht individualtaktisch schon echte klasse das so umzusetzen. Ich glaube nicht, dass Teams aus höheren Ligen das zwangsweise so gut gemacht hätten. Ich habe ein tolles Team, da ist man zufrieden.

fcjunkersdorf.de-news: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg für die Saison!