Der Gegner-Schnellcheck (Teil I)

Der Gegner-Schnellcheck (Teil I)Die Saison rückt näher. Es lohnt sich einen Blick auf die Liga zu werfen und zu schauen, was die 3. Damenmannschaft des FCJ Köln erwartet. Im ersten Teil werden die Sitzenbleiber vorgestellt:

TVA Fischenich

Der TVA… Wer in Köln Volleyball spielt, dem genügt diese Ansage, um zu wissen was für eine Truppe dort aus Hürth auf die Liga wartet. Radau und Remmidemmi, Fanscharen, coole Sprüche – die Spoho lässt grüßen! Volleyballerisch handelt es sich um ein eingespieltes Team, das im vergangenen Jahr unter FCJ Damen2 Caro trainiert hat. Durch den Wechsel in die Bundesligamannschaft des Vereins übernimmt Herren4 Spieler Manu des Alpenclubs die noch immer großen Fußstapfen, die im Jahr zuvor Marie-Therese F. – ebenfalls eine FCJ Damen2 Spielerin, für eine Volleyballstelle an der Wilhelms-Universität zurück gelassen hat.

Pulheim SC

Als zweitplatzierter der Bezirksliga 2 in der Saison 2014/2015 hat Pulheim den Aufstieg in die Landesliga nur knapp in der Relegation verpasst. Die äußerst knappe 3:2 Niederlage gegen den damaligen Ligakonkurrenten des FCJ Köln, DJK Frankenberg, scheiterte das Saisonziel. Dem Pulheimer Spielbericht ist zu entnehmen, dass der DJK dabei einen unerwarteten Lucky Day gehabt haben muss, denn: „Bereits ab dem ersten Satz war jedem deutlich, dass dieses Spiel ein qualitativ Hohes wird.“ (Wortzitat psc-volleyball.de). Das dürfte auch Frankenberg, die später aufstiegen, beflügelt haben und spricht für die Klasse der Pulheimer. Auch im kommenden Jahr soll mit dem neuen Trainer Henning Schönstein das Ziel wieder Aufstieg heißen. Unter den top Teams findet sich Pulheim allemal.

OVV II

Der OVV, ein Kind der Veränderung des letzten Jahres. Mit dem letztjährigen Weggang von Damen1 Trainer Tobi zum TVA Fischenich, veränderte sich in der Damenabteilung des OVV einiges. Dennoch konnte sich das Team um Damen II hervorragend entwickeln. Der Aufstieg war mit Platz 3 nicht zu erreichen. Was diese Saison ansteht? Auf jeden Fall ist hier ein Team das oben mitspielen will. Nach momentanen Einschätzungen könnte es sich hier um den Ligafavoriten handeln.

TFG Köln-Nippes

Auf der falschen Rheinseite war Nippes letztes Jahr gezwungen bis nach Heiligenhaus und Hennef zu fahren. Mit dem 3. Platz in der Bezirksliga 3 gesellen sie sich zu den anderen Bezirksliga-Topteams der vergangenen Saison. Bei Nippes handelt es sich um ein Team, das sich in den letzten Jahren festigen konnte. Dies ist nicht nur durch die wenigen Veränderungen, sondern auch durch die Kadergröße geschuldet. Beim TFG ist zu erwarten, dass sie gut eingespielt und stressresistent erscheinen werden.