Aufstieg auf Umwegen
Es ist 22:00 Uhr am Dienstagabend. Bei sommerlichen 20° hält die dritte Damenmannschaft des FCJ Köln ihre Mannschaftssitzung vor der Trainingshalle. Die Saison wird reflektiert und der Trübsal über den knapp verpassten Aufstieg in die Bezirksliga ist groß. Kurz vor Ende der Besprechung taucht aus der Dämmerung Abteilungsleiter Martin auf. Im melancholischen Ambiente des ins dunklen getauchten Sportzentrums Weiden zaubert er die Sommernacht in einen Sommernachtstraum: „Ihr seid aufgestiegen!“ Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Relegation gesichert
Der Ligabetrieb der Bezirksklasse3 ist für die 3. Damenmannschaft des FCJ Köln nun offiziell vorbei. Nach den zwei 3:0 Siegen gegen TV Stotzheim am 8. März und gegen DJK Südwest Köln 4 am 13. März konnte sich das junge Team um Kapitänin Katharina Hartung den Relegationsplatz sichern. Am Samstag entschied sich in der Partie DJK 4 gegen TV Stotzheim, dass der FCJ Köln als Tabellenzweiter in die Relegationsrunde muss. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Totenstille – und der FCJ hat verloren
Totenstille! Ein Aufschrei! Erst Bruchteile nachdem der letzte Ball im hohen Bogen in das Aus flog realisierte das Team des DJK Südwest Köln III, was es gerade geleistet hatte. Nachdem es den FCJ Köln in den ersten zwei Sätzen zerschmetterte und gnadenlos niedermätzelte, glaubte es drei Sätze weiter, im fünften Satz nach 9:2 Rückstand, kaum mehr an einen Sieg. Doch es sollte so kommen, wie alles begann. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Arriber – ander(l)e Mannschaft hat gewonnen
Im wohl spannendsten Spiel der Saison hat der FCJ Köln vor rund 40 Zuschauern Volleyball zum Begeistern gezeigt. In fünf Sätzen (25:20, 13:25, 20:25, 25:20, 15:11) schaffte es das junge Damenteam um Kapitänin Katharina Hartung den AVC Köln 3 zu bezwingen. Und jeder Satz trägt eine neue Heldin. „Das sind die Spiele, für die wir Volleyball spielen!“ kommentiert Trainer Marc d’Andrea. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Aufstiegschancen?
Kaum ist die halbe Saison rum, geht es für alle Mannschaften der Bezirksklasse 3 in die Endphase. Und der Februar verspricht richtig spannend zu werden. Sowohl an der Spitze, im Keller als auch im Mittelfeld der Liga kann in den kommenden 2. Wochen ordentlich aufgeräumt werden. Die FCJ Köln III Damen können bei dem geschehen ordentlich mitmischen. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Arrriba! – AVC sagt Kampf an
Zum zweiten Wochenende in Folge trat der FCJ Köln III in der Montessorie Grundschule zum BK III Pflichtspiel an. Zum zweiten Mal in Folge schaffte es das junge Team aus dem Kölner Westen in dieser Halle einen Sieg einzufahren. Im fünften Satz unterlag Gegner AVC Köln, konnte sich aber verdient einen erkämpften Punkt sichern. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Sieg gegen Stotzheimer Kraken
Mit einem harten Arbeitssieg kassierte die dritte Damenmannschaft des FCJ Köln am Samstagnachmittag verdiente drei Punkte für das Tabellenkonto. Im Kölner Bezirksklassevolleyball zeigte das ehrgeizige Team aus Stotzheim, dass man keinen Ball verloren geben sollte und schafft es so, dass der FCJ nicht ins Spiel fand. Nach 80 Minuten gelang es den Junkersdorferinnen im vierten Satz einen 3:1 Sieg nach Hause zu fahren. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Hitzige Stimmung in Brauweiler
Am Samstag ging es nach dreiwöchiger Spielpause endlich wieder auf das Feld. An diesem vierten Spieltag der Volleyball Bezirksklasse 3 waren gleich zwei Begegnungen in Brauweiler angesetzt. Die dritte Damenmannschaft des FCJ Köln auf das Team des Vereinsfreunds DJK Südwest Köln III. Stotzheim und DJK belohnten sich beide mit drei Punkten. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Junkersdorfer Punkteregen
Mit einer Ausbeute von drei Siegen schafften es gestern alle Damenmannschaften des FCJ Köln in ihren Spielansetzungen einen Sieg einzufahren. Tiefer in die Reihen dieses großen Teams geschaut sieht man mehr Siege, denn Damen 1 Co-Trainer Fabian Tobias, sowie Mischpult-Chef David Nevre zum Sieg in ihren Herrenteams beglückwünscht. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Spektakulärer Saisonbeginn
So einen Saisonstart hat es wahrscheinlich in Köln noch nie gegeben. Mit Blick auf die Tabelle nach dem ersten Spieltag, werden die Augen groß. Was man sieht ist ebenso verwunderlich wie selten, denn man sieht nichts. Der erste Spieltag der BK3 Damen ist spontan am vergangenen Samstagmorgen abgesagt worden. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Liga-Karussell
Kurz vor dem ersten Spieltag der BK3 werden die Karten im Ligaspielplan komplett neu gemischt. Durch das Austreten der Mannschaften des Pulheimer SC und des SV Weiden, strafft sich der Ligabetrieb auf 12 Spiele pro Mannschaft. Für die 3. Damen sind das ernüchternde News. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
„Bis in die Finger“
Dass das junge Team der Damen 3 nicht nur im Training schönen Volleyball spielen kann, sondern auch im Spiel, hat sie am Samstag in Geldern bewiesen. Leider reicht schön nicht immer aus und somit ist die Platzierung ernüchternd, wenn man nicht am Wochenende in der Halle am Niederrhein stand. Ließ mehr > _______________________________________________________________________________________
Saisonauftakt der 3. Damen
Nach einer langen Saisonvorbereitung geht es für die 3. Damenmannschaft des FCJ Köln nun endlich in die Saison. In den kommenden zwei Wochen spielt der 18 Kopf große Kader zwei Turniere, um dann am Ende des Monats sein erstes Spiel zu bestreiten. Ließ mehr >