Kaum ist die halbe Saison rum, geht es für alle Mannschaften der Bezirksklasse 3 in die Endphase. Und der Februar verspricht richtig spannend zu werden. Sowohl an der Spitze, im Keller als auch im Mittelfeld der Liga kann in den kommenden 2. Wochen ordentlich aufgeräumt werden. Die FCJ Köln III Damen können bei dem geschehen ordentlich mitmischen.
Die Ausgangssituation der Junkersdorferinnen könnte nach der Hinrunde nicht besser sein, aber sie hat Spuren hinterlassen. Mittelblockmonster Jule Korn ziehts in der Wade, Diagonalangreiferin Julia Wack schmerzt die Schulter, die Zuspielerin fehlt zum MRT Termin (Knie) im Training und Krankheit, Zerrungen und Gelenksschmerzen zermürben die Annahme. „Rein körperlich haben wir schon deutlich bessere Wochen erlebt, aber wenn es unten zieht muss der Wille umso größer sein. Und das ist unsere Stärke!“ fasst Coach Marc d’Andrea den Leistungsstand zusammen.
Wie gut die Mannschaft als Team agiert und trainiert, hat sie bei den vergangen zwei Spielen bewiesen. „Anders als sonst konnte ich nicht aus dem 18er Kader die Spielerinnen mit dem größten Nutzen für das Wochenende mitnehmen, sondern durfte mit den Spielinnen die gesund und beruflich frei waren die Spiele bestreiten lassen“ so der Trainer. Was dabei raus kam waren zwei der schönsten Spiele, die die Damen des FCJ in dieser Saison gespielt haben. Es gab Debüts, kraftvolle Angriffe und hagelte Asse.
Im Training wird um jeden Ball gekämpft und sich auf den Gegner vorbereitet. Gerade die starken Angriffe der beiden folgenden Gegner stehen dabei im Fokus der Spielhandlungen. „Wenn wir es schaffen die Angriffe der Gegner gut zu verteidigen, können wir dem Gegner unser Spiel aufdrücken. Gerade gegen DJK III wird das entscheidend sein.“ schallt die Resonanz aus dem Damenkader.
Gerade der Block auf der Mitte könnte durch Verletzungen ins Straucheln kommen und so bleibt im Resümee nur zu sagen, dass die Chancen schon besser standen – doch bislang konnte der FCJ noch jede Herausforderung meistern.
Mit welchen Spielerinnen es zu den Spieltagen geht hängt also zurzeit eher von der Genesung, als dem Leistungsstand ab.
Wem der Blick auf die Tabelle nicht genügt, hier ein wenig Wirrwar zum Tabellenstand:
Das große Tabellenwirrwar entsteht durch die kleine Staffel mit sechs Mannschaften. Ab vom Schnitt regiert DJK III die Tabelle mit 18 Punkten. 4 Punkte dahinter findet sich das Team des FJC Köln III auf Platz 2, dicht verfolgt von Konkurrent AVC mit 13 Punkten. Am kommenden Wochenende kann allerdings der TV Stotzheim mit einem Sieg über DJK Südwest Köln IV den Anschluss an den Vorbau der Staffel schaffen, wenn das Team des AVC zuvor gegen den FCJ Köln III verliert. In der Woche darauf hat das junge Team des DJK Südwest Köln IV die Chance die ersten Punkte im Tabellenkeller zu sichern. Die Vereinskollegen des DJK Südwest III können sich vorzeitig den Relegationsplatz nach Punkten sichern.