Zum zweiten Wochenende in Folge trat der FCJ Köln III in der Montessorie Grundschule zum BK III Pflichtspiel an. Zum zweiten Mal in Folge schaffte es das junge Team aus dem Kölner Westen in dieser Halle einen Sieg einzufahren. Im fünften Satz unterlag Gegner AVC Köln, konnte sich aber verdient einen erkämpften Punkt sichern.
„Heute haben wir drei Sätze lang gezeigt, dass wir mit Konzentration und Zusammenhalt auch einen Ligafavoriten wie AVC schwindelig spielen können. Das wir einen Punkt verschenkt haben ist bei dem knapp wirkenden 3:2-Sieg allerdings komplett gerechtfertigt. Wenn wir nicht am Limit spielen, machen wir dem Gegner
ein leichtes Spiel.“ kommentierte Trainer Marc d’Andrea das Match im Nachgang und bezieht sich dabei auf die deutlichen Gewinnsätze mit 25:19, 25:9 und 15:8.
Nachdem der AVC im ersten Satz die Schwächen der Junkersdorferinnen mit Leichtigkeit ausnutzte, schaffte es der FCJ sich noch auf ein 21:25 ran zu kämpfen. Nachdem die Reihen wieder sortiert waren lief es bei den Kölner Damen richtig an. Mit langen Aufschlagserien und einer über sich heraus wachsenden Libera schaffte es das FCJ Team den zweiten und dritten Durchgang deutlich für sich zu entscheiden. Im Zusammenspiel der Kölnerinnen klappte schlichtweg alles was man sich vornahm.
Der Erleichterung, mit alter Struktur den Gegner problemlos auszuspielen zu können, folgte ein deutlicher Spannungsverlust. Aufschlagfehler, Sicherungsfehler und das Scheitern am Einerblock brachten den AVC immer wieder in das Spiel. Als der FCJ mit 20:24 den Sieg schon in der Tasche hatte, war es der Aufschlag von L. Maevis , der dem Spiel wieder eine Wende brachte. Ein harter Float auf den letzten Meter der 1 und ein darauf folgender langer Aufschlag auf die Seitenlinie der 5 sorgten für Unsicherheit und bescherten den Ausgleich. Plötzlich klappte in den AVC Reihen alles und der fünfte Satz war unabwendbar.
Wachgerüttelt von dem knapp verpassten Dreipunktesieg fokussierte sich das Team wieder und ließ den Gegner nach einer sieben Punkte Führung im Entscheidungssatz nicht mehr heran kommen.
Nach dem Sieg freut sich der FCJ Trainer besonders über die zahlreichen Zuschauer: „Für ein Bezirksklassespiel hatten wir heute extrem viele Fans dabei, die eine tolle Stimmung gemacht haben und die Spielerinnen bis zum Heiserwerden unterstützt haben.“ In den Reihen des FCJ saß auch der aus Bayern angereiste Mannschafssponsor K. Purmann mit seiner Gattin und stattete nach dem Spiel das Team ein weiteres Mal mit Bekleidung aus.
„Mit einem kräftigen Arrriba“ sagt das Team des AVC Köln den Ligagegnern vor Saisonbeginn den Kampf an. Nach einer knappen Niederlage im Spiel gegen DJK Südwest Köln III war der Wille zu gewinnen besonders groß, da vieles auf dem Spiel stand. Der knapp verpassten Aufstieg im vergangenen Jahr und den zahlreichen Aufstiegteams dieser Saison, war das Ziel klar gesetzt.
Um den Traum, sich im nächsten Jahr in der Bezirksliga zu finden, verwirklichen zu können müssen beim AVC wieder Siege her. Dass in der Liga jeder jeden schlagen kann zeigen aber die vielen knapp gewonnen Sätze der letzten Spieltage. Entschieden ist in der WVV Bezirksklasse noch nichts.