Spektakulärer Saisonbeginn

Spektakulärer Saisonbeginn

So einen Saisonstart hat es wahrscheinlich in Köln noch nie gegeben. Mit Blick auf die Tabelle nach dem ersten Spieltag, werden die Augen groß. Was man sieht ist ebenso verwunderlich wie selten, denn man sieht nichts. Der erste Spieltag der BK3 Damen ist spontan am vergangenen Samstagmorgen abgesagt worden.

Als der Coach der „Kölner Mädels“ am Freitagmorgen (27.09.) den Anruf von Trainerkollegen „Wollo“ des DJK Südwest 4 bekam, staunte er nicht schlecht. Zuvor hatte sich der Austräger des ersten Spieltags, DJK-Vereinskollege Matthias, Trainer der Damen3, bei ihm gemeldet und mitge- teilt, dass es beim letzten der sechs überarbeiteten Spielplänen zu einem Fehler gekommen sein musste. So starteten die ersten fünf Spielpläne mit Sonntag dem 29.09.2013, der aktuelle aber mit dem 28. September. „Im Spielplänewirrwar hatte ich das wohl übersehen“ so der Trainer. „Jetzt haben wir keine Halle“, kommentiert Wollo, dessen Team am Doppelspieltag ebenfalls gespielt hätte.

Das „Spielplan-Wirrwar“ entstand in den letzten drei Wochen durch eine mehrmalige Änderung der Spieltage, das durch das Ausscheiden zweier Mannschaften bedingt war. (Einen Artikel dazu findet man im Archiv unten an) Der Spieltag sollte sich von Anfang an schwierig gestalten, da, durch die extrem kurzfristige Umstellung des ersten Spieltags auf Samstag, einige Spielerinnen des FCJ nicht antreten konnten. Die berufstätigen Studentinnen arbeiten teilweise am Wochenende, um sich ihr Studium zu finanzieren. Alle Arbeitspläne an den Wochenenden berücksichtigten den ersten Spielplan. Das große Verschieben führte zu Lücken und so konnten trotz der 18 Spielerinnen des FCJ gerade einmal 10 Spielerinnen antreten. Durch einige Schiebungen konnte der Kader aber wieder auf 12 aufgestockt werden. Die Enttäuschung nach der Absage, 3 Stunden vor dem Spieltag, war dementsprechend groß.

„Die drückende Stimmung im Team ist verständlich. Meine Damen haben in den vergangenen Wochen extrem hart gearbeitet und haben in der vergangenen Woche zwei Einheiten abgelegt, in denen sie bewiesen haben, dass es nicht nur auf im Spitzenvolleyball möglich ist nahezu eigenfehlerfrei Volleyball zu spielen. Ich hoffe, dass das Chaos an diesem Wochenende den Flow nicht abbrechen lässt“ sagt der Coach des jungen Teams, der den Unmut des Teams nachvollziehen kann. „Wir lassen uns aber von der Situation nicht runter ziehen. Wir haben zwar hart auf den ersten Spieltag zu gearbeitet, aber wann der Stattfindet ist, ist bei dem guten Lauf egal.“

Mittlerweile wurde der zweite Spieltag der Liga ausgetragen und die Tabelle zeigt, mit einem von insgesamt vier gespielten Spielen, ein eher tristes Bild. So lassen sich für das erste Saisonspiel in zwei Wochen keine Schlüsse aus den bisherigen Spielen ziehen.

Der ausgefallene Spieltag wird nun gesplittet ausgetragen. Während die DJK Teams ein Spiel in einer Trainingseinheit austragen, wird der FCJ Köln sein Spiel nach dem Einzelspiel des AVC am 16.11.2013 austragen.