Kaum ist die Nachricht des Aufstiegs bei allen angekommen geht es mit neuen Zielen und Erwartungen in die Saisonvorbereitung. Um die verpasste Aufstiegsparty gebürtig nachzuholen, wird die einst als Trainingslager deklarierte Fahrt nach Ameland, kurzerhand zur Abschlussfahrt. Unter dem Motto „3. Damen, 2 Aufstiege, E1n Team!“ wird die holländische Nordseeinsel unsicher gemacht. Der Beachvolleyball wird selbstverständlich trotzdem eingepackt.
Am Freitag fährt die 3. Damenmannschaft des FCJ Köln zur Abschlussfahrt nach Ameland. Durch hochgesteckte Ziele, persönliche Interessen und private Entscheidungen wird Damen3 in der kommenden Saison ein teilweise neues Gesicht bekommen. Neben Kapitänin Katharina Hartung, werden Katharina Greuel und Linda Kosasih aus beruflichen Gründen den Verein verlassen. Trotz einer hervorragenden Entwicklung werden fünf weitere Spielerinnen, aufgrund des gestiegenen Leistungsanspruchs, die Mannschaft verlassen. „Aus sportlicher Sicht ist es am Ende wohl die richtige Entscheidung, um auch den verbleibenden Spielerinnen neue Möglichkeiten zu eröffnen. Aus menschlicher Sicht fällt es schon extrem schwer so tollen Persönlichkeiten einen Teil ihres Lebens zu entreißen. In anderen Teams werden aufwändige Teambuildingmaßnahmen entwickelt, um Phrasen wie ‚11 Freunde sollt ihr sein‘ gerecht zu werden. Beim FCJ Köln reicht ein Training um zu sehen, dass wir vor allem eines sind: Ein Team!“ kommentiert Trainer Marc d’Andrea den Umbruch. Um zwei sensationelle Jahre ausklingen zu lassen, soll nun das Trainingslager auf Ameland als Chance dienen. „Neben vielen kleinen Rahmenprogrammen werden wir natürlich auch das machen was wir am besten können. Wie in der junkersdorfer Volleyballabteilung so üblich, kann man vorab pauschal nicht sagen was das ist. Volleyball spielen, oder feiern werden wir dann wahlweise als zweitmeistes tun.“ so der Kölner Coach.
Kapitänin Kathi Hartung wird nach Abschluss ihres Studiums den Verein aus beruflichen Gründen verlassen: „Es fällt mir schwer den Verein zu verlassen. Ich habe in der Zeit hier nicht nur viel gelernt, sondern auch viele tolle Menschen kennengelernt, die mir sehr ans Herz gewachsen sind.“ In der kommenden Saison muss Kathi nicht nur als Spielerin, sondern auch als Kapitänin ersetzt werden. Bislang ist die Kapitänsfrage noch nicht geklärt, es wurden aber bereits die ersten Hüte in den Raum geworfen.
Als Urgestein der Damen3 hat auch Linda Kosasih entschieden nicht weiter für den FCJ Köln anzutreten. Nach dem Studiumswechsel nach Bonn im vergangenen Jahr schaffte sie es nur mit viel Mühe und Stress am Training teilzunehmen. Der Umfang ihres Studiums zwingt sie nun zu der Entscheidung das Team nicht weiter zu unterstützen. Seit der Saison 2005/2006 ist Linda Vereinsmitglied beim FCJ Köln. Als Mitbegründerin der Damen3, damals unter Trainer Patrick, hat sie, wie viele anderen Teammitglieder auch, den Grundstein für ein tolles Team gelegt.
Ein wahrer Verlust nach dieser Saison ist Team-Mama Bianca Bartel. Am Anfang der Saison stellte sich schnell heraus, dass sie aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterhin als Spielerin für das Team zur Verfügung steht. Bei nahezu allen Saisonspielen kam sie vorbei, um das Team zu unterstützen und es zu verpflegen. Ihr Engagement und ihre Treue als aktive Spielerin sind kaum durch eine Person zu kompensieren. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von deiner Mannschaft!