VB Damen: Premiere in der Regionalliga geglückt

CK3P4746 b

VB Damen: Premiere in der Regionalliga geglückt

Nach nervösem Beginn auf beiden Seiten fand die Mannschaft von Trainer Flo Hannich Mitte des ersten Satzes in ihren Rhythmus und konnte den ersten Durchgang deutlich mit 25:17 für sich entscheiden. Die eingewechselte Laura Kehe machte beim Spielstand von 16:15 den Unterschied und servierte mit scharfen Aufschlägen bis zum 22:15, was die Vorentscheidung in diesem Satz brachte.

Im zweiten Durchgang konnte die Mannschaft an die gute Leistung anknüpfen. Die Kölner zwangen dem Gegner ihr Spiel auf und ließen bis zum Stand von 24:14 nur eine Miniserie von 2 Punkten beim Gastgeber zu. So konnte durch solides und sicheres Spiel auch der zweite Satz mit 25:17 gewonnen werden.

Im dritten Satz startete der FCJ wieder hochkonzentriert, um den ersten Sieg mit einem 3:0 einfahren zu können, scheiterten letztendlich aber an den vielen Eigenfehlern die sich gegen Mitte und Ende des Satzes einschlichen: „Da haben wir den Gegner wieder ins Spiel kommen lassen und hatten Angst davor den Sack zuzumachen“ kommentierte Trainer Flo Hannich den unnötigen Satzverlust.
Im vierten Durchgang behielt der FCJ gegen nun besser aufspielende Gastgeber die Nerven und konnte durch brillante Feldabwehr den zweiten Matchball zum 25:22 verwandeln. In diesem Satz war es Nina Rieger vorbehalten durch eine Aufschlagserie von 21:21 auf 24:21 die Vorentscheidung zu bringen.

Nach Spielende zeigten sich Trainer und Spielerinnen erleichtert und zufrieden: „Wir sind in der Regionalliga angekommen“ kommentierte Kapitänin Nina Rieger das erste Saisonspiel. Bis zum ersten Heimspiel am 27.9. bleibt der Mannschaft noch zwei Wochen Zeit um sich weiter einzuspielen, um den nächsten Sieg gegen VC Allbau Essen einzufahren.

VB Damen II: 1. Saisonspiel in der Regionalliga West

Eine neue Saison ist wie ein unbeschriebenes Blatt. Wir wissen, dass wir eine Erfolgsgeschichte schreiben wollen und können schon jetzt spektakuläre Action und die ein oder anderen Prise Spannung versprechen. Damit wir mit geschliffenem Stil auftrumpfen können, haben wir nichts dem Zufall überlassen und uns mit einer zwar kurzen, aber höchst knackigen Saisonvorbereitung mit Stationen beim Vorbereitungsturnier der Gladbeck Giants, beim Sleeping Arts Cup in Bonn und bei der SG Langenfeld bestens auf die kommenden Aufgaben eingestellt. Abwechslung versprechen wir uns durch unsere feine Mischung von handverlesenen Protagonistinnen, zusammengestellt von den Chefautoren Flo und Thiemo. Zu unseren bereits bekannten Strateginnen auf der Zuspielposition Carina, Annika und Geri gesellt sich nun Lorena vom KT43. Die Außenposten Karo, Amelie, Nina R. und Laura werden durch Dani vom Post SV Bielefeld und Ulla vom Kieler TV ergänzt. Neuzugang Anna-Lena, ebenfalls von KT43, musste aus Namensgründen zwingend unseren Mitten Anna, Lena sowie Denise und Nina Z. zugeordnet werden. Die Hauptrolle in Annahme und Abwehr wird auf mehrere Schultern verteilt– Kim bekommt Unterstützung von Lina (TSV Bayer 04 Leverkusen).

So gerüstet und verstärkt wollen wir das Abenteuer Regionalliga antreten. Uns erwarten sicher viele schwere Aufgaben, aber wir haben alle Optionen, uns von unserer besten Seite zu zeigen und unsere Geschichte nach unseren Wünschen zu gestalten.

Das erste Kapitel schreiben wir am kommenden Sonntag, den 14. September ab 17:00 Uhr beim Mitaufsteiger Telekom Post SV Bielefeld (Spielhalle: Almhalle 1, Melanchthonstr. 31, 33615 Bielefeld).

Wir sind sehr gespannt auf den Saisonstart und freuen uns riesig über jeden einzelnen Zuschauerin und jeden einzelnen Zuschauer, die die weite Anfahrt auf sich nehmen!

VB Damen II: Regionalliga-Team sucht Mittelblockerin und Zuspielerin

Der FCJ Köln sucht für seine zweite Damenmannschaft (Regionalliga-West) eine Mittelangreiferin/ -blockerin und eine Zuspielerin. Du Solltest locker drauf, motiviert und ambitioniert sein. Im Gegenzug erwartet dich eine lustige, kölsche Truppe, die ihre erste Regionalliga-Saison mit dir bestreiten will. Der FCJ Köln ist ein professionell geführter Verein, mit guten sportlichen Bedingungen, einem angenehmen Umfeld und hohen Entwicklungschancen durch die enge Zusammenarbeit mit 1. Damenmannschaft (2. Bundesliga).

Du hast lust uns mal kennnen zu lernen und beim Training mal rein zu schnuppern, dann melde dich einfach bei Florian Hannich (Trainer der 2. Damen) unter f.hannich@gmail.com. Wir freuen uns auf DICH!

VB H1: Gameday!!!

Gameday

Das Relegationswochenende um den Aufstieg in die Verbandsliga steht an.

Heute haben wir ein ganzes Dorf gegen uns. Gewinnen wir heute, können wir morgen in eigener Halle den Sack zu machen und mit euch den Aufstieg feiern. 2 Spiele.. 2 Siege, nichts anderes zählt!

VB H1: Gameday!!!

 

VB Damen II: Humbahumbahumba Tätärä….

Bocholt wird’s nicht wagen , Bocholt wird’s nicht wagen – UNS den FCJ zu schlagen

Am Samstag war es dann endlich soweit. Die Oberligaaufsteiger des FCJ machten sich auf den Weg ins ferne Bocholt zum Saisonfinale gegen den Tabellenzweiten, den nur 1 Punkt von uns trennte. Ziel war es natürlich den Platz an der Sonne, den wir seit dem ersten Spieltag in Besitz genommen hatten, zu verteidigen.
Vor der Taktikbesprechung haben wir uns noch unter viel Gelächter die Teambuildingsmaßnahmen aus der Saisonvorbereitung angeguckt, um eine positive Grundstimmung aufzubauen und die Nervosität zu verlieren.
Die Voraussetzungen waren alles andere als optimal. Beide Zuspielerinnen waren nahezu spielunfähig und hatten die letzten Trainingseinheiten nur als Statisten mitgemacht. Carina Emsermann, die als erste Zuspielerin in die Saison gegangen ist, stand nach zweimonatiger Pause erstmals wieder im Kader und die für sie eingesprungene Gergana Taskova (Zuspielerin aus der letzten VL Saison) hatte sich am Dienstag eine Meniskusquetschung zugezogen. Ein MRT am nächsten Tag gab Gott sei Dank die Entwarnung, dass es sich um keinen Riss handelt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alex Lages! Dafür waren viele Fans angeführt von Busfahrer Nico und Julian nach Bocholt gekommen ,die das Spiel zum Heimspiel gemacht haben. Ihr seid die geilsten!!!!

Es ging also ins Spiel und der Sieger des Hinspiels startete mit 1:0 und man konnte nur hoffen, dass sich das Sprichwort „Wer 1:0 führt, der stets verliert“ bewahrheiten würde. Dann ging Gergana „The Machine“ Taskova zum Service. Die angeschlagene Geri hatte beimAbschlusstraining lediglich einen Aufschlag übers Netz bekommen, strahlte aber viel Zuversicht aus als sie mir vor dem Spiel signalisierte: Ich mache Sprung! Sie schnappte sich also den Ball und hämmerte 7 Asse und Servicewinner auf die gegnerische Seite, sodass bei uns in der ersten Auszeit unseres Gegners viel Spannung abfiel und ich zum ersten mal Pipi in den Augen hatte. Im weiteren Satzverlauf spielten beide Mannschaften groß auf und es entwickelten sich Ballwechsel, die den Anspruch beider Teams auf einen Regionalligaplatz widerspiegelten. Wir konnten den Vorsprung bis zum 20:12 halten und mussten dann unserer Zuspielerin eine Pause geben. Der Doppelwechsel brachte leider etwas Unruhe ins Team und wir verspielten den Vorsprung und ließen die Gegner auf einen Punkt ran kommen. Bei 24:22 gab es dann endlich die ersten zwei Satzbälle die Bocholt beide abwehrte. Danach folgten 2 Satzbälle für Bocholt, die wir für uns entschieden und Karo Reich bereitete zum ersten Mal an diesem Tag den Satzgewinn mit einem Aufschlag vor.

Den zweiten Satz wollte Geri wieder mit einer ihrer Serien beginnen, aber die Netzspieler wechselten leider zu schnell ihre Positionen, sodass der Punkt ärgerlicherweise an Bocholt ging. Doch Lena Fenten sorgte schnell wieder dafür, dass allen in der Halle klar wurde, wer hier gewinnen will. Zunächst tankte sie sich mit einem aggressiven Aufsteiger durch den Doppelblock und ließ die gegnerische Libera anschließend bei einem Ass alt aussehen.
Co Trainer Fabi Kohl sorgte auf der Bank dafür, dass wir immer wussten, wer zur Zeit die schlechtesten Annahmewerte hat, auf wen wir also aufschlagen müssen. Und so ging der zweite Satz mit viel Kampf und ein bisschen Glück mit 25:22 an uns. Wieder war es Karo Reich die den Satzball durch einen Aufschlag vorbereitete.

Franzi-Küken-Kalde brauchte den übers Netz fliegenden Ball nur noch Richtung 1!!!! einzuhacken.

Im dritten Satz schien der Widerstand der Bocholter gebrochen zu sein. Als Lena das zweite Mal beim Stand von 12:10 zum Aufschlag kam, entwickelte sich ein Serve and Volley Spiel bei dem Franzi und Karo die rüberfliegenden Bälle oft verwandeln konnten. Dazu verteidigte Lena noch einen schwierigen Ball denn sie wollte unbedingt am Aufschlag bleiben und den Sack hier zu machen. Bei 17:10 war er dann auch schon fast zu, wir nahmen aber bei 18:13 dennoch eine Auszeit, um die Marschrichtung für die letzten Punkte festzulegen und nochmal die nötige Kraft für den Endspurt zu sammeln. Die Mädels nahmen sich das zu Herzen und gaben ab da keinen Punkt mehr ab. Wieder war es die starke Karo Reich, die mit ihren 6 Aufschlägen den Satz beendete.

Danach wurde eskaliert, als ob es kein morgen gäbe. Sektkorken knallten die Trainer wurden geduscht und man sah sich anschließend den 3:0 Sieg der Fischenicher gegen Bocholt an. Gratulation zum Relegationsplatz und nochmal tausend Dank fürs anfeuern.

Das ganze Spiel über konnten wir dank unseres starken Spielaufbaus um Libera Kim Tran und Zuspielerin Geri Taskova, dass Spiel aufziehen was wir uns vorgenommen hatten und viel schnell über Mitte und Diagonal spielen.

Zum Abschluss ein riesen Lob an die Mannschaft, die die Neuzugänge schnell integriert hat und durch einen starken Teamgeist viele Ausfälle von Schlüsselspielern kompensieren konnte. Besonders stolz bin ich, dass jede Spielerin ihren Beitrag zum Erfolg geleistet hat: Das wird besonders deutlich durch die 16 verschiedenen Startaufstellungen, mit denen wir in die 18 Partien gegangen sind!!!!

Durch soviel Rotation als Aufsteiger zum Start-Ziel-Meister zu werden, wird so schnell keiner wiederholen….

WAHNSINN MÄDELS!!!!!!

VB Damen II: Endspiel um den Aufstieg

Es geht um die Wurst, der Drops wird gelutscht, der Kuchen ist angerichtet! Wer ein ordentliches Stück abhaben will, der kommt besser mit, für den Rest gibts nur noch Krümel 🙂

Akribisch bereiteten sich die Trainer und Spielerinnen der zweiten Damenmannschaft auf das bevorstehende Saisonfinale gegen die SV Werth/Bocholt vor. Trainingseinheiten des Gegners wurden ausspioniert und der Gegner mit Maulwürfen infiltriert, um am Samstag jede Aktion des Gegners zu antizipieren und schon die passende Antwort parat zu haben.Für uns spricht, dass zum ersten mal seit der Machtdemonstration in Geldern vor 6 Spieltagen wieder alle Spielerinnen zur Verfügung stehen. Dies war in der bisherigen Rückrunde nur dieses eine Mal der Fall.

Die Wocholterinnen können sich also warm anziehen.

Für Fans stellen wir Mitfahrgelegenheiten zur Verfügung. Wer mit möchte melde sich bitte bei Melli Preußer.

VB Damen II: 3:0 Sieg gegen Dormagen – „Seeeehr Seeeehr Geil“

Die Damen 2 des FC Junkersdorf sicherte sich in ihrem letzten Heimspiel der Saison gegen TSV Bayer Dormagen 3 Punkte und wahrt sich die Tabellenführung vor dem alles entscheidenden letzten Spiel.

Die Kölnerinnen kamen von Beginn an gut ins Spiel und setzten die Dormagenerinnen unter Druck. Vorallem das Aufschlagtraining der letzten Wochen zeigte Wirkung und bereitete der Gegnerischen Annahme deutliche Schwierigkeiten, sodass ein komfortabler Vorsprung zum Stand von 17:9 ausgebaut werden konnte. Auch die eingewechselte Laura Kehe konnte die vorgegebene Aufschlagtaktik erfolgreich umsetzen und baute den Vorsprung durch ihr direktes Ass weiter aus. Am Ende dauerte es auf Kölner Seite ein paar Punkte bis der Sack endgültig mit 25:18 zugemacht werden konnte.

Der Zweite Satz startete ausgeglichener. Bis zum 7:6 konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Doch die wiederum starke Aufschlagleistung von Neu-Münchnerin Katja Bergmann und die starke Blockreihe mit Brasilien-Urlauberin Lena Fenten und Karo Reich zwang die Gegner zu Fehlern und erbrachte eine 13:8 Führung. Das Spiel nahm an Intensität zu und Dormagen wusste immer besser zu punkten, sodass Florian Hannich gezwungen war beim Stand von 18:18 eine taktische Auszeit zu nehmen. Die daraufhin beim Spielstand von 23:22 eingewechselte Marie Thérèse Fleddermann brachte die Dormagener Annahme zum Schwächeln und sicherte den Satzgewinn mit 25:22.

Zu Beginn des dritten Satzes konnten die Junkersdorferinnen Dormagen wieder ihr Spiel aufzwingen und erspielten sich eine 7:1 Führung. Angeführt von dem variantenreichen Zuspiel von Geri Taskova konnten alle Angreifer glänzen und weitere Punkte einfahren. Wie auch im zweiten Satz schloss Marie Thérèse mit einer Aufschlagserie den letzten Satz mit 25:18 ab und festigte den klaren 3:0 Erfolg.

Durchweg konnten die Kölnerinnen durch eine stabile Annahme überzeugen, was Kim Trans 100%ige Annahmeleistung bestätigt. Der 3:0 Sieg gibt den motivierten FCJ Damen ein gutes Gefühl für das Aufstiegsduell beim letzten Auswärtsspiel in Bocholt am 05. April, bei dem jeder lautstarke Fan herzlich eingeladen ist uns den Rücken zu stärken.

VB Damen II: Letzter Heimspieltag

Am kommenden Samstag 22.03.14 erwartet die 2. Damenmannschaft des FC Junkersdorf den TSV Bayer Dormagen zu ihrem letzten Heimspieltag der Saison 2013/14. Gegen Dormagen heißt es Punkte einfahren, um eine gute Ausgangssituation für das heiße Aufstiegsduell am letzten Spieltag zu schaffen. Anpfiff ist um 14.30 Uhr im Schulzentrum Köln-Weiden, Göttinger Straße.

Für Kuchen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche und lautstarke Unterstützung.