VB Damen II: Erste knappe Niederlage der Saison

Wir, die Damen 2, fuhren am vergangenen Samstag zu elft mit unseren neuen Fielmanntaschen nach Dingden. Wir erwarteten einen starken Gegner, da Dingden bereits gegen andere Topteams gute Ergebnisse erzielen konnte.

Wir starteten nervös ins Spiel, dennoch konnten wir den Satz ausgeglichen gestalten. So konnten wir durch unsere Blockpunkte durch Denise Von Pidoll und Nina Zacher mit 22:18 in Führung gehen. Die gegnerische Mannschaft nahm eine taktische Auszeit und wir fanden nicht wieder ins Spiel zurück und mussten mit 24:26 den Satz abgeben.

Mit einer neuen Startaufstellung gingen wir in den zweiten Satz. Zu Beginn setzten uns die Aufschlage des Gegners unter Druck und unsere Annahme konnte sich zu nächst nicht stabilisieren, sodass wir in einem 3:7 Rückstand gerieten. Nach zwei taktischen Einwechslungen und einer Auszeit konnten wir zum Spielstand 8:8 aufholen und schließlich mit 13:9 einen Vorsprung erarbeiten, den wir auch bis zum Ende halten konnten. Ausheiterem Himmel sorgte bei 19:15 die gelbe Karte für Trainer Florian Hannich für Verwirrung. Sein lauter Korrekturhinweis an das Team wurde anscheinend falsch vom Schiedsrichter wahrgenommen. Die Mannschaft ließ sich dadurch nicht beirren und wir konnten den zweiten Satz 25:21 für uns entscheiden.

Zum Beginn des dritten Satzes wurde taktisch und verletztungsbedingt umgestellt, sodass Melanie Preußer auf der Außenposition und Karolin Reich auf der Zuspielposition agierten. Der Satz verlief ausgeglichen und kein Team konnte sich absetzen. Unsere vielen Aufschlagfehler ließen es nicht zu, dass wir die Führung erspielen konnten, obwohl wir kämpferischen Einsatz zeigten. Aber am Ende wurden wir belohnt und konnten dann mit 28:26 den Satz beenden.

Im vierten Satz war nach wie vor noch alles offen, da beide Teams gute Aktionen  zeigten. Entgegengesetzt zum zweiten Satz führten wir mit 7:3 und gaben schnell die Führung ab, sodass es 10:12 für Dingden stand. Durch viele Eigenfehler konnten wir nur schwer agieren. Mit einer roten Karte, Spielverzögerungen und zusätzlich kontroversen Schiedsrichterentscheidungen fiel es uns umso schwerer den Rückstand wieder aufzuholen. Der vierte Satz endete somit mit 22:25.

Hochmotiviert gingen wir in den alles-entscheidenden fünften Satz. Der vierte Satz hat uns anscheinend zu viel Energie gekostet, sodass wir einem Rückstand hinter jagten. Wir konnten unsere Leistung nicht mehr abrufen und mussten den Satz somit das Spiel mit 10:15 und 2:3 abgeben. Fazit: Dank der neuen Punkteregelung nehmen einen Punkt mit nach Köln und können trotzdem noch die Tabellenspitze für uns behaupten. Nach 21 Spielerwechsel, einer gelben und roten Karte, fünf langen Sätzen und unserer ersten Niederlage können wir auf einen ereignisreichen Samstag zurückblicken, dennoch konzertieren wir uns nun auf das nächste Spiel gegen Röttgen. Am nächsten Samstag wollen wir vor heimischer Kulisse alles geben und erneut einen Sieg einfahren.

VB Herren 1: Dürener TV4 – FCJ Köln 3:0

1481137 10151790442807828 831884503 n

4. Saisonspiel
Dürener TV 4 – FCJ Köln 3 : 0 (25:22 25:19 25:21)

Was will man zu solch einem Ergebnis sagen, welches doch klar und deutlich ist und für sich spricht?

Will man der Halle mit ihrem Labyrintheingang die Schuld geben oder den zum Teil schwierigen Lichtverhältnissen? Oder dem Punktzuspruch für Düren trotz Fehler auf Seiten der Schiedsrichter?

Nein!!! Das waren alles keine Gründe, warum wir in diesem Spiel sang- und klanglos untergingen, welches Düren mit guter Annahme, starkem Angriff, starker Verteidigung und gutem Zuspiel dominierte.

Zu keiner Zeit fanden wir zu unserem Spiel und konnten unsere Stärken zum Vorschein bringen.
Die Angreifer machten die Bälle nicht tot, die Verteidigung konnte die Bälle nicht konstant zum Zuspieler bringen und der Block war mehr offen wie zu, ….
Leider half es auch nicht, dass die Mitte einige spektakuläre Punkte im Angriff machte und ein wichtiger Langzeitverletzter wieder auf dem Feld stand.

Fazit:
Konstant spielende Dürener haben uns an einem rabenschwarzen Tag erwischt!
Nichts desto trotz geht es weiter und jetzt heißt es:
Mund abwischen und die Wut über das verlorene Spiel am kommenden Gegner auslassen.

Vorschau:
30.11. ca. 19 Uhr SV Neptun Aachen vs FCJ Köln
Sporthalle Rhein-Maas-Gymnasium, Rhein-Maas-Straße 2, 52066 Aachen

VB Herren 1: Dürener TV4 - FCJ Köln 3:0

VB Damen II: Auswärtsspiel in Dingden

Am Samstag bestreitet die Damen 2 ihr drittes Auswärtsspiel dieser Saison in Dingden/Hamminkeln. Das Team um Florian Hannich erwartet eine der längeren Auswärtsfahrten. Nach dem letzten Spiel ist die Mannschaft hochmotiviert und versucht ihre Leistung weiter auszubauen. Bei diesem Spiel können Sie gegen einen weiteren Mitaufsteiger zeigen, was Sie können!

VB Damen II: Derbysieg mit Luft nach Oben

Die erste Oberliga-Saison des FCJ Kölns verläuft auch nach dem Derby gegen den SC 99 Düsseldorf weiterhin erfolgreich.

Pünktlich zum Derby starteten die Kölnerinnen das erste mal zu Hause auf dem Großfeld. Unbeirrt von dieser Veränderung, wie auch dem Fehlen des Trainers Florian Hannich (er kam verspätet vom Jugendspieltag seiner U20-Jungs) starteten die Kölnerinnen schwungvoll in den ersten Satz. Schnell setzen sie sich mit 9:4 ab. Sichere und dennoch starke Aufschläge ließen die Düsseldorferinnen nie so recht ins Spiel kommen und machten es den Kölnerinnen somit leicht, die Dankebälle schnell über die Mitte und die Diagonalposition im Feld der Gegnerinnen zu versenken. Eine Aufschlagserie von Amelie Kleiner (7) brachte die Mannschaft um den mittlerweile angekommenen Trainer Florian Hannich beim Stand von 16:12 zu einer 21:12-Führung. Die Fehlenden 4 Punkte brachten Sie konzentriert nach Hause und holten den ersten Satz mit 25:14.

Mit der selben Aufstellung wie im vorherigen Satz startete auch der Zweite wie schon der Erste: Eine schnelle Führung (6:2 / 9:4) der Gastgeberinnen durch effektive Blockarbeit, sowie knallharte Durchschlagkraft ließen den den Gegnerinnen aus der Nachbarstadt nicht viele Chancen. Beim Stand von 13:8 verschaffte Coach Hannich der Jugendspielerin Annika ihren ersten Einsatz als Zuspielerin in der Oberliga. Annika machte ihren Job mehr als gut und spiele unbeeindruckt ihre Pässe in die Finger ihrer Mitspielerinnen bis zum Stand von 21:12.  Dann kam es zu einem Bruch im Spiel der Kölnerinnen. Viele Unkonzentriertheiten, wie Schläge ins Netz, aber vor allem auch unglücklich abgefälschte Blockbälle brachten die Damen des FCJ II aus dem Tritt. Die Düsseldorferinnen kamen noch mal auf 24:23 ran. Doch die Junkersdorferinnen rissen sich noch einmal zusammen und sicherten sich den zweiten Satz mit 26:24.

Im dritten Satz nahm Hannich einige Änderungen in der Aufstellung vor. Das Spiel wurde nun ausgeglichener, mit einem kleinen Vorteil und stets kleinen Führungen für den Gastgeber. Dennoch gab es einen Knick im Spiel der Kölnerinnen: Das Zusammenspiel der Zuspielerin mit den Mittelangreiferinnen klappte nicht mehr. Nur wenige Aktionen ließen die zahlreichen Zuschauer vor Begeisterung klatschen. Anna Kadlec (6) überzeugt in diesem Satz mit ihren Blocks auf der Diagonalposition, sowie im Angriff. Trotz aller Konzentration und Hingabe ging der Satz 23:25 verloren.

Im vierten und auch letzten Satz sollte dann der Sack endlich zugemacht werden. Durchgehend führten die Kölnerinnen und gaben diese auch bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Alles in allem ein Spiel mit Höhen und Tiefen, dass gezeigt hat das beim FC Junkersdorf noch deutlich Luft nach Oben ist. Dieses Wochenende haben die Domstädterinnen aber gleich wieder die Möglichkeit ihr Potenzial zu zeigen beim Auswärtsspiel beim 6. Platzierten SV Blau-Weiß Dingden II.

VB Herren 1: 3:1 Heimsieg gegen Aachen

Düren FCJ

„Spitzenreiter Spitzenreiter Hey! Hey!…“ schalte es nach Spielschluss durch die Sporthalle. Der FCJ Köln gewinnt auch sein drittes Saisonspiel mit 3:1 gegen Aachen und holt sich diesmal den ersten 3er der Saison.

Doch es war ein enger und spannender Fight bis zum Schluss.
Nachdem die Aachener 2 Satzbälle nicht nutzen konnten, holten sich die Kölner Jungs den ersten Satz mit 29:27.

Wie schon in den beiden Spielen zuvor schafften die Herren aus Junkersdorf es nicht, den Schwung und die Euphorie in den zweiten Satz mitzunehmen und gaben diesen auch verdient mit 21:25 an die Aachener ab.

Vor Satz 3 redete Trainer Stefan Haberkorn mit all seiner Erfahrung auf seine Mannschaft ein, beruhigte und motivierte sie zugleich. Eindrucksvoll ging der dritte Satz dann auch mit 25:16 an die Kölner.

Im vierten Satz war es dann wieder ein ganz enges Ding. Den ganzen Satz über führten die Aachener immer wieder mit 3-4 Punkten Abstand, bis die Junkersdorfer endlich zum 18:18 ausgleichen konnten. Anschließend gewannen Sie die wichtigen Ballwechsel, zum Teil auch spektakulär und dann auch den letzten Satz mit 26:24.

Ein herzliches Dank hier nochmal ausdrücklich an die zahlreichen Fans, die unsere Mannschaft unterstützt haben! Ihr wart klasse!

Am 16.11.2013 reis die FCJ Truppe zum Auswärtsspiel nach Düren, um dort die nächsten 3 Punkte einfahren zu können.

 

VB Herren 1: 3:1 Heimsieg gegen Aachen

VB Damen II: Von Sieg zu Sieg

Am Samstag Nachmittag konnte die Mannschaft des FCJ Köln einen weiteren Sieg in der noch jungen Saison gegen den PTSV Aachen 3 einholen und somit die Tabellenführung verteidigen! Nach einem sehr erfolgreichen Trainingslager traten die Kölnerinnen stark auf und lieferten eine geschlossene Teamleistung ab. Der erste Satz verlief ziemlich ausgeglichen bis Franziska Kalde beim Stand von 15:15 eine gute Aufschlagserie hinlegte und die Mannschaft den Sack zu machen konnte. Mit einem verdienten 25:19 ging es somit in den zweiten Satz. Die Kölnerinnen kamen immer besser ins Spiel. Nach einem Gleichstand von 5:5 konnte die Mannschaft aus Köln ihren Vorsprung immer weiter ausbauen und diesen auch bis zum Ende des Satzes halten. Durch eine starke Leistung unter anderem von Neuzugang Nina Rieger, welche gegen Aachen ihr erstes Saisonspiel ableistete, konnte der Satz mit einem deutlichen 25:15 gewonnen werden. Die Flexibilität des FCJ zeigte sich im 3. Satz. So konnte Außenangreiferin Karolin Reich das Zuspiel für ein paar Ballwechsel entlasten und Carina Emsermann so eine kleine Verschnaufpause verschaffen. Den dritten und letzten Satz dominierten die Kölnerinnen von Beginn an und erarbeiteten sich auch durch gute Aufschläge von Nina Zacher eine Führung von 13:8. Durch gute Angriffe, Blocks und eine starke Abwehr konnte im dritten Satz die Führung bis 19:13ausgebaut werden. Nun überzeugte Diagonalangreiferin Laura Kehe, welche insgesamt eine super Leitung im Spiel gebracht hat, mit sicheren und starken Angaben und die Mannschaft um Florian Hannich konnte das Spiel klar und deutlich mit 25:13 gewinnen.

So bleibt der FCJ Köln an der Tabellenspitze der Oberliga und hofft, dass die Mannschaft diese Leistung in den nächsten Spielen beibehalten kann!

VB Damen II: Noch ein Zweier

Nach einer zwei-Wöchigen Spielpause freuen sich sich Mädels vom FC Junkersdorf auf ihr viertes Saisonspiel in dieser Oberliga Saison. Gegener ist derSV Aachen 2, welche momentan auf dem achten Tabellenplatz stehen. Das Teamvon Florian Hannich geht nach einem drei-tägigen Trainingslager gut vorbereitetund hoch motiviert in das Spiel gegen Aachen am Samstag den 09. November um 18 Uhr in der Sporthalle Sporthalle Am Höfling, Am Höfling 14. Über ein wenig Unterstützung am Spielfeldrand würde sich die Mannschaft sehr freuen.

VB Damen II: Der FCJ in seiner ersten Oberligasaison auf Tabellenspitze gerückt!

Am Samstag Nachmittag durfte die 2. Mannschaft des FCJ Kölns zu Hause gegen Geldern antreten, ein starker Gegner aus der Liga. Und das mit einer geschwächten Kölner Mannschaft, bei der einige Spielerinnen fehlten oder verletzt waren.Doch im ersten Satz gleich zeigte die Mannschaft vom FCJ, was sie konnte und dominierte damit von Beginn an die Gäste aus Geldern.
Alles, was im Training geübt wurde, konnte umgesetzt werden. Als Krönung machte Zuspielerin Carina Emsermann 10 Aufschläge in Folge bis zu einem Punktestand von 23:8. Mit einem Ergebnis von 25:12 ging der Satz schließlich verdient an die Kölnerinnen.
Im zweiten Satz zeigten die zuvor wehrlosen Damen aus Geldern auch, was sie konnten. Es wurde zwar immer wieder knapp, doch die Kölnerinnen schafften es immer nur zum Ausgleich, aber nie zur Führung in diesem Satz. Den Satz mussten sie letztlich mit 22:25 an Geldern abgeben. Nach dem verlorenen zweiten Satz war den Kölnerinnen klar, dass sie die folgenden beiden Sätze holen wollen. So starteten sie im dritten Satz wieder durch und setzten viele taktische Vorgaben um. Die Kölnerinnen führten knapp, doch am Ende reichte es für einen Sieg mit 25:22 Punkten.
Im vierten Satz ging es nun darum, drei Punkte für das Heimspiel zu kassieren und nicht in eine „Verlängerung“ zu gehen, deshalb musste der Satz gewonnen werden. Die Kölnerinnen schafften es den Vorsprung während des Satzes immer weiter auszubauen um letztlich mit einem 25:19 den Sieg und damit die 3 Punkte fürs Heimspiel zu sichern.
Trainer Florian Hannich lobte Diagonalangreiferin Melanie Preusser, die der Mannschaft durch ihre starken Angriffe, sehr viele Punkte im Spiel verschaffte. Weiterhin war er beeindruckt von der Umsetzung sämtlicher taktischer Vorgaben und vielen starken, fehlerfreien Aufschlägen. Diverse krankheits-, verletzungs- und anderweitig bedingte Ausfälle wurden sehr gut kompensiert.
Treue Zuschauer aus dem eignen Verein, dem TVA Fischenich und unserem T-Shirt-Sponsor Kump Thep Thai brachten ordentlich Stimmung in die Halle.
Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel in der neuen Oberligasaison, schafften es die Aufsteigerinnen der Verbandsliga sogar auf Platz 1 und führen damit die Tabellenspitze der Oberliga 1 bis zu den nächsten Ligaspielen in 3 Wochen an.

Ein starker Start aus Sicht der Kölnerinnen.

H1 Volleyball: Spiel um die Tabellenspitze

FCJ H1 Plakat 131109

Spannung gefällig?

Erster gegen Zweiter / Köln gegen Aachen / FC Junkersdorf gegen Telekom Post II

H1 Volleyball: Spiel um die Tabellenspitze

In der noch jungen Saison kommt es am dritten Spieltag der Landesliga zum Duell Köln gegen Aachen.

Die erste Herrenmannschaft des FC Junkersdorf Köln empfängt am 09.11. das Team aus Aachen.

Nach den ersten beiden siegreichen Spieltagen führen die Schützlinge von Trainer Stefan Haberkorn zwar die Tabelle mit 4 Punkten an, haben jedoch aufgrund der neuen Punkteregelung bereits 2 Punkte liegen lassen.

Nun soll in der heimischen Domstadt der erste Dreier her.

Kommt in die Halle und unterstützt lautstark unser Team. Wir freuen uns über jeden Besucher!