+++ FC Junkersdorf verliert 13:02 bei SC Weiler-Volkhoven +++

football 2853590 1920 1

Die U11 vom FC Junkersdorf verliert ihr Auswärtsspiel bei SC Weiler-Volkhoven 13:02 und lädt damit die Siegesserie reißen. 

Samstag, den 26.09.2020 fand das Auswärtsspiel der U11 vom FC Junkersdorf beim Sc Weiler-Volkhoven statt. Die Gäste aus Junkersdorf kamen ungeschlagen nach Volkhoven und waren bester Dinge Ihre Serie fortzuführen – auch unter den Witterungsbedingungen den das Wetter war eher zum Zuhause bleiben. Es regnete und war mit 11 Grad eher kühl. Auch der Platz – eine Ascheplatz – entsprach nicht ganz den Wünschen des Teams aus Junkersdorf. Aber bekanntlich sind die Bedingungen für beide Teams gleich.

Kurz nach Anpfiff übernahm der Fc Junkersdorf das Heft und bestimmte das Spiel. Alles schien wie immer und so ging das Team vom FC Junkersdorf nach wenigen Minuten mit 0:1 in Führung – leider stellte das Team aber ab dann das Spielen ein. Noch der Torwart vom FC Junkersdorf hatte Normalform und hielt was es zu halten gab. So war es nur seiner Leistung zu verdanken das man nicht bereits nach 10 Minuten hoch in Rückstand geraten ist. Das Spiel fand nur noch in eine Richtung statt – der FC Junkersdorf schaffe es nicht den Ball aus der eigenen Hälfte raus zu bekommen und so erzielte der SC Weiler-Volkhoven zur Halbzeit 3 Treffer.

Wer nun dachte das das Team vom FC Junkersdorf sich gegen die Niederlage stemmen würde, wurde bitter enttäuscht. Das Team von Weiler-Volkhofen drehte auf – nicht zuletzt aber auch weil sich der FC komplett zurück zog – und dominierte das Spiel nach belieben. Trotz der Ansprache des Trainers zur Halbzeit schaffe das Team vom FC Junkersdorf es nicht ins Spiel zu kommen – stets lief man dem Ball hinterher oder verrate sich gegen 2 oder 3 Gegenspieler – kurz um: ein gebrauchter Tag für den FC.

Nun bleibt es abzuwarten ob das Team zum nächsten Heimspiel am 3.10. gegen Olympia zu alter Form wiederfindet oder verunsichert antritt.

Zweites Spiel – Zweiter Sieg

Zweites Spiel - Zweiter Sieg

Man könnte anhand der ersten beiden Spieltagsergebnisse vermuten, dass den ersten Herren des FCJ Köln die ein oder andere Konditionseinheit in der Vorbereitung gefehlt haben könnte.
Ob diesen Eindruck auch die Zuschauer in der unter Corona-Auflagen gut gefüllten Heimspielstätte der Kölner hatten, bleibt ungewiss. Nach dem ersten Heimspiel der Saison gegen die TEBU Volleys stand fest, dass man zum zweiten Mal in dieser Saison über die volle Distanz gehen musste.
Es war allerdings der (gewohnt) spielstarke Gegner sowie die mangelnde Bereitschaft und Konzentration zu Beginn eines jeden Satzes, die die Mannschaft streckenweise (über-)forderte, ohne jedoch behaupten zu müssen,  schlecht gespielt zu haben.
Konsequent wurde lediglich jeder Satzbeginn verbummelt und durch eine Reaktion hierauf konnten leider nur 3 von 5 Sätze noch zum Positiven gedreht werden.
Kapitän und MVP Sebastian Schnorr hierzu: „Wir bewegen uns momentan irgendwo zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Wir müssen beharrlich weiterarbeiten, dann werden wir auch mit der nötigen gesammelten Spielpraxis die Früchte unserer Arbeit ernten und zeigen was wir drauf haben. Das müssen wir über die gesamte Spieldauer zeigen und nicht nur phasenweise.“

Zweites Spiel - Zweiter Sieg

Summa summarum: Wichtig ist immer das nächste Spiel. Und in diesem Falle sogar ganz besonders, denn es ist Kölsche Derby-Zeit!
Kommenden Samstag, 26.09.2020 um 19 Uhr trifft man im „Auswärtsspiel“ auf die noch punkt- und satzgewinnlosen Kontrahenten des TVA Hürth. Die Mannschaft von Tobi Goerlich wird daher vermutlich mehr denn je bis in die Haarspitzen motiviert sein. Und wie jeder weiß, haben Derbys immer ihre eigenen Gesetze…
Wir hätten dennoch gegen einen ersten 3-Punktesieg am dritten Spieltag nichts einzuwenden.

+++ FC Junkersdorf unterliegt SC Borussia Hohenlind +++

football 2853590 1920 1

Die U11 des FC Junkersdorf unterlag beim Freundschaftsspiel gegen SC Borussia Hohenlind. Das Spiel war einseitig geführt und ging deutlich an Hohenlind.

Beim heutigen Freundschaftsspiel der U11 vom FC Junkersdorf gegen die U11 von Borussia Hohenlind unterlag der Fc mit 14:01 – eine deutliche Niederlage die sich schon direkt von Beginn an andeutete. Schon direkt mit dem Anpfiff merkte man das sich die Mannschaft vom FC Junkersdorf schwer tuen würde, das Team kam nicht ins Spiel und die Abstimmungen stimmen nicht. Das lag sicherlich daran das das Team immer wieder neu zusammen gestellt wurde – trotzdem darf eine Mannschaft nicht zu auftreten. Auch später fand die Mannschaft kein Mittel gegen Borussia zu bestehen. Diese spielten Ihr Spiel runter – souverän und technisch sauber lies Hohenlind den ball in den eigenen Reihen laufen.
Vielleicht war die Niederlage gut denn das Team vom FC hat noch kein Staffelspiel verloren und bisher eine Siegerin von 5 Spielen hingelegt.
Vielleicht hilft die Niederlage das sich das Team fokussiert und das nächste Staffelspiel am kommenden Samstag, den 26.09. wieder mit mehr Ernsthaftigkeit angeht.

+++ FC Junkersdorf unterliegt SC Borussia Hohenlind +++

football 2853590 1920 1

 

+++ 4:1 Sieg vom FC Junkersdorf gegen Auweiler-Esch +++

football 2853590 1920

3. Spiel – 3.Sieg – so könnte man kurz und knapp die Partie FC Junkersdorf gegen Auweiler-Esch beschreiben aber das Spiel hatte einiges zu bieten.

Parallel zum 1.FC Köln spielte heute auch der FC Junkerdorf auf der Jahnwiese gegen Auweiler-Esch. Die dritte Partie der laufenden Saison und wieder konnte der FC Junkersdorf sein Spiel gewinnen. Damit kann man schon von einer Miniserie sprechen. Besonders schön war das beide Team versuchten über spielerische Mittel das Spiel zu gewinnen. der Ball wurde jeweils von hinten raus gespielt und über die Flügel auch vorne gebracht, dabei hatten die Gäste in der ersten Halbzeit Pech und konnte Ihre Chancen nicht nutzen. Anders der FC Junkerdorf, man erspielte sich eine Vielzahl von Chancen und nutze diese auch. So stand es zur Halbzeit 2:0 – dabei schaffen es die Gäste kaum ihr Spiel zu machen und musste die meiste Zeit verteidigen.
Die zweite Halbzeit startete wie die erste endete – tolles Passspiel vom FC über die Flügen bis zur Grundlinie. Die Bälle wurden dann hart in den Rückraum der Abwehr gespielt. Schnell führte man 4:0 und wollte nun das Ergebnis nur noch über die Zeit bringen. Bekanntlich baut das den Gegner auf der nun versuchte die Zeit für sich zu nutzen und Druck aufbaute. Der Anschlusstreffer erfolgte spät so das man sich in einer fairen Begegnung 4:2 trennte.

Im Anschluß der Begegnung folgte noch eine Party mit Musik und Hotdogs für das Team – ein rund um gelungen Samstag Vormittag! Die Nächste Party findet am 26.09.2020 bei Weiler-Volkhoven statt. Anpfiff ist 12 Uhr.

 

+++ 4:1 Sieg vom FC Junkersdorf gegen Auweiler-Esch +++

football 2853590 1920 1

FCJ Hygienekonzept

Für unsere Heimspiele haben wir der NRW Corona-Schutzverordnung entsprechend ein Hygienekonzept entwickelt, unter dessen Einhaltung wir in unserer Spielhalle in Weiden vor Zuschauern spielen dürfen.
Wir bitten deswegen unsere Zuschauer und Gäste um die Einhaltung folgender Maßnahmen:

  • Maskenpflicht in der Halle, außer auf dem Sitzplatz
  • Bewegen, Anfeuern und Singen nur mit Maske
  • Mindestabstand von 1,5 m
  • Kein Kontakt zwischen Zuschauern und Spieler*innen

Bitte haltet euch an die ausgeschilderten Laufwege und die Anweisungen unserer Helfer. Das gesamte Hygienekonzept findet ihr hier.

2:3 Sieg zum Saisonauftakt

WhatsApp Image 2020 09 12 at 22 22 11

Am vergangenen Wochenende startete die erste Volleyball-Herrenmannschaft des FCJ Köln trotz Corona pünktlich in die diesjährige Saison der 3-Liga. Vor 50 Zuschauern traten die Kölner in Gievenbeck bei Münster an. Doch nicht nur die Obergrenze für die Anzahl der Fans sorgte für ein ungewohnte Atmosphäre. Hat man in der letzten Saison den Gegner noch mit Shake-Hands begrüßt, so muss man es in diesem Jahr bei einem netten Winken aus der Distanz belassen – in der familiären und freundschaftlichen Volleyball-Liga ein eher ungewohntes Bild, an welches man sich noch gewöhnen muss. Jedoch dienen diese Maßnahmen natürlich dem Ziel, dass das erste Spiel nicht eines der letzten gewesen sein soll.
Sportlich betrachtet erinnerte das Spiel jedoch stark an die vergangene Saison. Hier standen sich das Kölner und das Münsteraner Team ebenfalls zu Beginn der Saison in der Pokalrunde gegenüber und auch hier gewann das Team aus der Domstadt mit 3:2. Es gelang den Kölnern nicht das junge, dynamische Team aus Münster von Beginn an unter Kontrolle zu bringen und es gelang nicht das volle Potenzial auf die Platte zu bringen.

2:3 Sieg zum Saisonauftakt

Mannschaftskapitän Sebastian Schnorr äußert sich kritisch über den liegengelassenen Punkt. „Wir müssen in der Lage sein, das komplette Spiel auf 100% Leistung zu spielen. Wenn wir das nicht schaffen, haben wir es gegen jedes Team in der Liga schwer. Die Jungs [aus Münster] haben guten Volleyball gespielt und wir haben Glück, dass wir uns im letzten Satz noch einmal zusammenraffen konnten, und den Sieg nach Hause fahren.“
Der Kölner Trainer Boris Gajic sieht das Ergebnis seines ersten Spieles für den Verein nicht so kritisch. „Die Saison hat gerade erst begonnen und unsere Gegner haben guten Volleyball gezeigt. Wir haben noch 21 Spieltage, um genug Punkte zu sammeln. Fürs erste können wir mit einem Sieg zufrieden sein und der liegengelassene Punkt ist nicht mehr als eine Quisquilie.“
In der kommenden Woche werden das erste Mal in dieser Saison alle Spieler des FCJ Köln anwesend sein. Dies will der Trainer nutzen um sich optimal für das Heimspiel am kommenden Wochenende gegen den fünften der vergangenen Saison, Tecklenburger Land Volleys, vorzubereiten.

Schaut gerne in der Halle vorbei!

+++ Fußballkindergarten bleibt länger draußen auf der Jahnwiese +++

football 4355589 640

Das schöne Herbstwetter und die warmen Temperaturen machen es möglich das der Fußballkindergarten noch bis Ende Oktober auf der Jahnwiese bleibt! Sehr zur Freude der Kinder und Eltern bleibt der Fußballkindergarten vom FC Junkersdorf bis Ende Oktober auf der Jahnwiese, grade zu Zeiten von Corona wollen wir so lange wie möglich die Zeit draußen verbringen und erst in die Turnhalle Junkersdorf wechseln wenn es nicht mehr möglich ist draußen zu trainieren. Aktuelle Entwicklungen und Trainingszeiten bitte hier der Webseite entnehmen.  

+++ FC Junkersdorf gewinnt gegen Rheindorf 0:2+++

IMG 4388

Der FC Junkersdorf hat sein erstes Auswärtsspiel gegen Rheindorf 0:2 gewonnen. Lange schien die Partie für Rheindorf auszugehen bis der FC Junkersdorf in der zweiten Halbzeit umstellte und das Spiel dominierte.

Heute, am 12.09. war der FC Junkersdorf zu Gast bei Rheindorf (Leverkusen) – direkt nach Anpfiff machte die Heimmannschaft klar, dass man auf dem heimischen Ascheplatz, nichts zu verschenken hatte und übte direkt Druck auf den Gast FC Junkersdorf aus. Im Laufe der ersten Halbzeit vergaben die Gastgeber zahlreiche Torchancen. Der FC Junkersdorf wirkte unsicher und man hatte das Gefühl, dass die Mannschaft nicht wirklich den Zweikampf auf dem harten und staubigen Ascheplatz sucht. Trotz der vielen Torchancen von Rheindorf,  rettete sich der FC Junkersdorf mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Zur zweiten Spielhälfte stellte das Team vom FC Junkersdorf um, dass Mittelfeld wurde stärker besetzt und man fokussierte sich auf die eigenen Stärken: das Spiel über die Flügen runter bis auf die Grundlinie!
Nun wendete sich das Blatt und die Mannschaft vom FC Junkersdorf machte fortan das Spiel. Man erarbeitete sich Chance für Chance und Mitte der zweiten Spielhälfte war es soweit. Nach schöner Vorlage vom Flügel wurde der Ball elegant ins gegnerische Tor gespitzelt. Der Knoten war geplatzt und die körperlich überlegene Abwehr von Rheindorf konnte dem Team aus Junkersdorf nichts entgegen setzten. Das Spiel verlief von hier an in eine Richtung und bereits nach wenigen Minuten erhöhte FC Junkersdorf auf 0:2 – Rheindorf versuchte in den letzten Minuten noch Alles um den Anschlusstreffer zu erzielen doch eine geschlossene Mannschaftsleistung und die kompakte  Abwehr liessen ein Tor nicht zu.

Mit dem Abpfiff feierte sich das Team vom FC Junkersdorf eine gelungene Mannschaftsleistung unter schweren Bedingungen – Rheindorf hatte sich sicherlich mehr erhofft und musste enttäuscht vom Platz gehen.

Das nächste Spiel vom FC Junkersdorf findet am kommenden Samstag, den 19.09. um 10 Uhr auf der Jahnwiese statt – Gäste sind wie immer willkommen!

+++ FC Junkersdorf gewinnt gegen Rheindorf 0:2+++

Auswärtsieg des FC Junkersdorf gegen Rheindorf

 

Volleyball Herren 1: Saisonstart in Münster

WhatsApp Image 2020 09 11 at 18 44 42

Neue Saison, erstes Saisonspiel und die daraus resultierende Frage: Wo stehen wir eigentlich?

Es ist offensichtlich, dass die Vorbereitung bei den Drittliga Volleyballern aus Köln nicht mit dem Üblichen zu vergleichen ist, aber das geht zu Coronazeiten allen so. Kurz um, auch unsere Vorbereitung verlief suboptimal. Auf Grund von mangelnder Möglichkeiten für Trainingsspiele/-turniere (und leider auch Trainingszeiten in Köln) weiß man vor dem ersten Spieltag in Münster nicht so recht wo man sportlich steht. Ein Testspiel gegen Moers Anfang September nutzen wir um Spielpraxis zu sammeln, zeigte uns aber auch Defizite gegenüber dem Aufstiegsaspiranten der 2. Bundesliga Nord. Im Testspiel am Donnerstag gegen den Ligakonkurrenten aus Hürth zeigte sich, dass ohne Siegeswillen und Kraftaufwand nichts zu holen ist. Erst als wir ins Spiel fanden und unsere eigenen Stärken ausspielten, waren wir die bessere Mannschaft. Eine Frage der Mentalität, die es gegen Münster in abzurufen gilt.

Volleyball Herren 1: Saisonstart in Münster
Zwei Gesichter zur aktuellen Situation: Die Voraussetzungen könnten besser sein, aber die Freude auf die kommende Saison lassen wir uns nicht nehmen!

Trotz der geringen Spielpraxis in der Vorbereitung ist der Anspruch an die kommende Saison klar und selbstbewusst: besser als letzte Saison!
Da man die vorzeitig beendete Saison mit der Wertung des DVV offiziell auf Platz 3 abgeschlossen hat, eine Saison mit viel Verletzungspech und einem neu zusammen gewürfelten Kader, geht es in der angehenden Saison um nichts weniger als den Kampf um die Meisterschaft.
Ob die Mannschaft den Zielen gerecht wird, werden die kommenden Wochen zeigen. Fakt ist: Lediglich 3 Abgänge stehen 3 Neuzugängen gegenüber. Trotz mangelnder Spielpraxis darf die Hoffnung bestehen, dass man eingespielter ist als zu Beginn der letzten Saison. Und nach einer viel zu langen Saisonpause ist das #fcjexpress Bordpersonal heiß wie Frittenfett. Die wilde Fahrt kann losgehen!

+++ Fußballkindergarten ab 15.09. in der Turnhalle Junkersdorf +++

Fußballkindergarten Titel

Ab dem 15.09. findet das Training des Fußballkindergartens vom FC Junkersdorf in der Turnhalle Junkersdorf statt – somit endet die „open air“ Saison für die Kleinen und es geht ab in die Halle. In diesem Jahr geht es sogar in die Sporthalle der Grundschule – somit haben die Kinder mehr Platz und spielen parallel zum Kinderturnen.

+++ Fußballkindergarten ab 15.09. in der Turnhalle Junkersdorf +++

Fußballkindergarten ab 15.09 wieder in der Halle